Aufstieg der Volleyball Mannschaften

Es war das sportliche Ziel der vor wenigen Tagen zu Ende gegangenen Volleyball-Saison 2024/2025: die Meisterschaft zu erringen und den damit verbundenen Aufstieg in die nächst höhere Spielklasse. Sowohl die 1. Damenmannschaft als auch das Herrenteam haben es tatsächlich geschafft! 

So haben die Volleyballerinnen mit neun Punkten Vorsprung vor dem Zweiten aus Ettlingen/Rüppurr bewiesen, dass sie in der Tabelle zu Recht ganz oben stehen.

Von insgesamt 16 Spielen wurden 14 gewonnen. Bereits am vorletzten Spieltag konnte die Meisterschaft mit einem Auswärtssieg unter Dach und Fach gebracht werden.

Landesliga ade – Verbandsliga, wir kommen.

Das Team: Jessica Essig, Beatrix Hauler, Sara Herbst, Sarah Johanning, Daria Kaiser, Franziska Maier, Josselyne Müller, Eva Veiel, Sina Precechtel, Heidrun Reich, Alice Ross, Ute Frantzen, Julia Volz. Vanessa Johanning

Trainer: Monika Precechtel, Co: Daniel Krämer

 

Die Volleyballer der Turngemeinde Germania Ötigheim lieferten sich über die gesamte Spielzeit in der Tabelle ein enges Rennen mit dem Rastatter TV. Am vorletzten Spieltag kletterten sie erstmals auf den ersten Platz. Und der konnte erfolgreich verteidigt werden.

Bei 16 Spielen verließen die Herren 15 Mal das Spielfeld als Sieger.

Bezirksklasse ade – Bezirksliga, wir kommen.

Das Team: Jonas Kühn, Daniel Weis, Felix Wietschel, Nicolas Wild, Thorsten Wild, Hans Wormuth, Marcel Albietz, Norman Fettkenheuer, Moritz Hafner, Nick Haitz, Alexander Höfele, Daniel Höfele, Simon Kunz, Noah Krug.

Trainer: Mario Grünbacher.

Für beide Mannschaften heißt es ab sofort: „Wir bereiten und bestens auf die neue Saison in der höheren Spielklasse vor.“ Der Jubel über die sportlichen Erfolge dürfte zudem weiterhin anhalten. Denn noch sind nicht alle Aufstiegsfeten absolviert.

Bildergalerie​

Diesen Beitrag teilen:
Facebook
Twitter
LinkedIn
WhatsApp